Moudschärre, süss und salzig
Zutaten Grundteig, zwei Moudschärre (für 8-10 Personen):
750 g Halbweissmehl
6 dl Milch
20 g Hefe
1 TL Salz
Für die salzige Variante:
250 g Käse (rezent)
Ein paar Butterstückli
Wenig Muskat, Pfeffer, Meersalz
Für die süsse Variante:
1-2 geraffelte Äpfel
Ein paar Butterstückli
Wenig Zimtzucker und Zucker
Zubereitung:
Mehl, Milch, Hefe und Salz während ca. 5 Minuten zu einem feinen Teig kneten.
Ca. 1 Stunde ruhen lassen.
Salzige Variante:
Die Hälfte des Teigs kreisförmig und dünn auswallen und in der Mitte mit
dem Käse belegen. Muskat und Salz darüberstreuen. Teig von aussen fächerweise
zur Mitte hin einfalten, bis der gesamte Käse bedeckt ist. Zum Schluss
Butterstückli und etwas grobkörniges Meersalz über den Teig geben.
Süsse Variante:
Die andere Hälfte des Teigs auswallen, ihn mit den geraffelten Äpfeln belegen
und mit Zimtzucker bestreuen. Den Teig von aussen fächerweise zur
Mitte hin einfalten, bis die Äpfel bedeckt sind. Zum Schluss Butterstückli und
Zucker über den gefalteten Teig geben.
Beide Varianten bei ca. 200 Grad während 20 Minuten goldbraun backen.
Tipp:
Wer gerne mehr über die Geschichte der Moudschärre und deren Zubereitung
wissen möchte, googelt «Moudschärre». Dort findet man unter «Blick»
ein kleines Video der Autorin dieses Rezepts.