Geschichten & Rezepte aus der Landfrauenagenda 2025 Woche 9

Familienkontraste

Es ist erstaunlich, wie unterschiedlich in den Schweizer Familien
die Festtage oder Traditionen zelebriert werden. Der
Kontrast ist bisweilen erheblich.
Aufgefallen ist mir das erst richtig, als ich die Familie meines
Mannes kennengelernt habe. Gerade in der Zeit der Fasnacht
geht es bei ihnen und bei uns sehr unterschiedlich zu und her.
Während wir zu Hause die verschieden gefüllten Teigtaschen
essen und unsere Kohl- und Zwiebelsuppe geniessen, werden
in der Familie meines Mannes Schenkeli, Fasnachts-Chüechli
und Basler Mehlsuppe gegessen. Auch die Fasnacht selbst begehen
wir anders. Bei uns findet sie in der Turnhalle statt, als
Familienereignis von der Gemeinde organisiert. Nach wenigen
Stunden ist der Zauber vorbei. Im Dorf meines Mannes hingegen
wird sie über mehrere Tage von der ganzen Dorfgemeinschaft
als fünfte Jahreszeit gefeiert.
Für mich ist das mittlerweile ganz normal. Nur meine Eltern
staunen jedes Jahr aufs Neue.